Bewegungstherapie
 Unter Bewegungstherapie versteht man verschiedene
kontrollierte therapeutische Übungen, die physiologische
Bewegungsabläufe beim Tier darstellen.   
Das Gehirn steht mit den Muskeln im ständigen Austausch, um die
komplexen Bewegungsabläufe zu koordinieren. Ein Fehler in dieser Abfolge
von Informationen führt zu Störungen des korrekten Gangbildes. Hier kann
mit Hilfe von kontrollierten Bewegungsabläufen der Fehler korrigiert
werden.
 
 
Einsatzgebiete::
- nach Verletzungen,  
 - nach Operationen und
nervalen  Ausfällen  
- in der Rehabilitationsphase
  Ziele:
*  Aufbau von Muskelumfang und Muskelkraft  
*  Schulung der Koordination               
*  Mobilisierung erkrankter  Gelenke        
*  Verbesserung der Tiefensensibilität      
*  Wiederherstellung  gestörter Stoffwechselfunktionen 
*  Verbesserung des Gangbildes              
*  Erlangen schmerzfreier Bewegungsabläufe   
*  Vorbeugung                 
   
  
  
     zum Anfang
  
© 2012 - petra thürling http://www.gowan-in-mays.de